Bitte hier ↑ die richtige Grösse auswählen!
Level 2/5
Mit seinem einfachen und raffinierten Schnitt bietet das Klamott-Kleid viel Bewegungsfreiheit. Das bequeme Design wird durch den gewickelten Rockteil, dem tiefen, spitz zulaufenden Armausschnitt, sowie den zwei verschiedenen Wickelmöglichkeiten in Szene gesetzt. Das Kleid ist vollständig offen und wird um die Taille, mit einer seitlichen Überlappung zusammengeknöpft.
Das Klamott-Kleid ist in einer Kooperation mit der Schweizer Designerin Esther Annen entstanden. Nach der Ausbildung zur Modedesignerin gründete Esther Annen ihr Label KLAMOTT.
Die Models tragen das Kleid in Grösse 38.
Kundinnen
- Wilma trägt ihr braunes Kleid in Grösse 40 (Instagram: _wilmabrunner_)
- Sabrina im schwarz geblumten Kleid trägt Grösse 40 (Instagram: nice_pingupin)
-
Sjoukje im schwarz/weiss grafischen Kleid trägt Grösse 42 (Instagram: dutch_sjouks)
- Katrin im Klamott-Kleid aus Denim trägt Grösse 40 (Instagram: girlbytheseaslowfashion)
- Johanna ist 1.80m gross, trägt das blaue Kleid in Grösse 40, hat den Rock um 10 cm und Oberteil um 1 cm verlängert (Instagram: hanna.hand.made)
Schnittmuster Kleid
Papierschnittmuster:
- ALLE Grössen
- Ohne Nahtzugabe
- Präzise Nähanleitung
- Per Post
PDF-Schnittmuster download:
- ZWEI Wunschgrössen
- Mit Nahtzugabe
- Datei für den A4 Drucker
- Datei für den A0 Plotter
-
Präzise Nähanleitung
- Per Mail zum selber ausdrucken
Blogpost zu Papier- und PDF-Schnittmuster
Beispiel einer ausführlichen Nähanleitung
Stoffempfehlung
-
Popeline
-
Twill
- Crêpe de Chine
- Satin
- Liberty-Stoffe
- Leinen
- Lyocell
- Viscose
Stoffverbrauch
-
2.40m Stoff, Grösse 34 - 40
-
2.50m Stoff, Grösse 42 - 48
Materialverbrauch Gr.38
-
2.40m Stoff, Stoffbreite 1.40m
-
0.30m Klebeeinlage, Breite 1.10m
-
6 Stk. Knöpfe Durchmesser ca. 2cm
-
1 Stk. Nähfaden
Körpermasstabelle
Die eigene Körpermasse in Zentimeter.
Lass dich am besten von jemandem ausmessen und vergleiche deine Masse mit der Tabelle. Wähle dann die entsprechende Grösse aus. Im Zweifelsfall eine Grösse grösser wählen. Enger machen geht immer!
Körpermasstabelle
Die eigenen Körpermasse in Zentimeter:
Lass dich am besten von jemandem ausmessen und vergleiche deine Masse mit der Tabelle. Wähle dann die entsprechende Grösse aus. Im Zweifelsfall eine Grösse grösser wählen. Enger machen geht immer!
Grösse |
Oberweite |
Taillenweite |
Hüftweite
|
34 |
80 |
64 |
90 |
36 |
84 |
68 |
94 |
38 |
88 |
72 |
98 |
40 |
92 |
76 |
102 |
42 |
96 |
80 |
106 |
44 |
100 |
84 |
110 |
46 |
104 |
88 |
114 |
48 |
110 |
94 |
120 |
Masstabelle Kleid-Schnittmuster
Die Masse des fertigen Kleidungsstücks in Zentimeter:
Es kann hilfreich sein, diese Masse mit einem bestehenden, ähnlichen Kleidungsstück zu vergleichen. Messe das flachliegende Kleidungsstück von einer Seite zur anderen aus.
Grösse |
Taillenweite |
34 |
64 |
36 |
68 |
38 |
72 |
40 |
76 |
42 |
80 |
44 |
84 |
46 |
88 |
48 |
94 |
Keine Nähtipps mehr verpassen und als erstes erfahren, wenn es neue Schnittmuster gibt? Jetzt die Nähpost von TRENDSCHNITT abonnieren.
Dieses Schnittmuster ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Wenn du daran interessiert bist, es für die kommerzielle Nutzung zu lizenzieren, wende dich bitte direkt an shirt@trendschnitt.ch.